ZUR BDP-WEBSITE
MITGLIEDER-LOGIN
Die Sektion
Geschichte der Sektion
Vorstand
Kontakt
Beiträge
Aktivitäten
Mitglied werden!
Vorteile
Studentische Mitglieder
Mitglied werden
Tagung Psychologiedidaktik
Unterrichtsfach Psychologie
EuroPsy
Berufsbild Psychologie
Alle Beiträge
Home
Kontakt
Mitglieder Login
Impressum
Datenschutz
Zur BDP–Website
Die Sektion
Geschichte der Sektion
Vorstand
Kontakt
Beiträge
Tagung Psychologiedidaktik
Unterrichtsfach Psychologie
EuroPsy
Berufsbild Psychologie
Alle Beiträge
Aktivitäten
Mitglied werden!
Vorteile
Studentische Mitglieder
Mitglied werden
Alle Beiträge
Themenfilter hinzufügen
Berufspolitik
(3)
EFPA
(1)
Kooperationen
(1)
Pressemitteilungen
(1)
Publikationen
(9)
Studium
(1)
Veranstaltungen
(1)
Zertifizierung
(1)
14. Tagung für Psychologiedidaktik und Evaluation
27./28. Mai 2022 an der Westfälischen Wilhelms - Universität Münster Tagungslink: https://go.wwu.de/psydid
Rezension zum Buch „Psychologie unterrichten“
Das Buch „Psychologie unterrichten“ von Geiß & Tulis
Tagungsband der wegen Covid-19 ausgefallenen „13. Fachtagung Psychologiedidaktik und Evaluation“
30.12.2020
Noch Ende 2020 erschienen ist der Sammelband zur Tagung. Die Literaturangabe finden Sie auch hier: https://www.bdp - verband.de/sektion - afw/beitrag/tagung
Bericht der Mitgliederversammlung der Sektion AFW am 4. Dezember 2020
04.12.2020
Aufgrund der Covid - 19 - Pandemie fand die Mitgliederversammlung der Sektion am 4. Dezember 2020 online statt. Aufgrund gesetzlicher Ausnahmebestimmungen war dies für 2020 möglich. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht die Neuwahl des Sektionsvorstandes sowie die ...
Praxis Schulpsychologie: Schule und Corona?
01.12.2020
Die "Praxis Schulpsychologie" Ausgabe 25 vom Dezember 2020 als komplettes Dokument ist neben dem Artikel "Schule und Corona" von Prof. Dr. Stephan Dutke auf Seite 10 auch als Ganzes empfehlenswert!
Corona und die Nonverbale Kommunikation
15.06.2020
Eine der wesentlichen Änderungen in unseren alltäglichen Verhaltensweisen betrifft die Pflicht des Tragens eine Mundschutzmaske im öffentlichen Raum. Zudem müssen wir größeren Abstand zueinander halten und auf Handdesinfektion achten. Schließlich wird ein Teil unserer ...
Report Psychologie: Psychologie online lehren? Ein Erfahrungsbericht
01.06.2020
Nicht nur an den Universitäten, sondern in fast allen Bereichen, in denen Psychologie gelehrt wird, stellte im Frühjahr 2020 die Corona - Pandemie bestehende Planungen in Frage, musste die Präsenzlehre kurzfristig auf Online - Lehre umgestellt werden. Dies war und ist ...
Report Psychologie: Psychologie als Unterrichtsfach
01.03.2020
Zwischen "Psychological Literacy" und wissenschaftlicher Fragehaltung - Dr. Ute - Regina Roeder und Prof. Dr. Stephan Dutke erläutern im Fokusinterview, welchen Beitrag Psychologie als Schulfach zur "Psychological Literacy" leistet und warum sie mehr ist als praktische ...
Psychologie in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften an Schulen
01.01.2020
Mit der Umwandlung der Staatsexamens - Lehramtsstudiengänge in Bachelor - Master - Programme wurden auch „die Karten“ für die Beteiligung der Psychologie „neu gemischt“. Einerseits wurde das Fach Bildungswissenschaften, zu dem die Psychologie fortan gehörte, aufgewertet. ...
Mehr Psychologie in die Schulen! Stellungnahme zum Schulfach Psychologie
30.04.2019
Stellungnahme des BDP, der DGPs und des Verbandes der Psychologielehrerinnen und - lehrer zur aktuellen Situation in den Schulen Die Anforderungen an Schulen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Schülerinnen und Schüler sollen zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern ...
1
2
>