05.10.2021
Eine aktuelle Umfrage des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) unter seinen 11.000 Mitgliedern belegt die Bedeutung psychologischer Expertise bei sozialrechtlichen Fragestellungen. Gleichzeitig wird aber auch deutlich, dass diese Expertise von ...
28.09.2021
Beim internationalen Klimastreik am 24.09.2021 sind in Deutschland wieder Hunderttausende zu Demonstrationen auf die Straße gegangen, um auf die verheerenden Folgen der Erderhitzung aufmerksam zu machen und auf allen Ebenen wirkungsvolle und schnelle Gegenmaßnahmen zu ...
16.09.2021
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen diskutieren auf dem 24. Bundeskongress für Schulpsychologie vom 20. bis 24. September 2021. Die Pandemie verstärkt in hohem Maß Phänomene und Tendenzen, die uns seit langem im schulischen Kontext begegnen. Das zurückliegende Schuljahr ...
23.08.2021
Unseriöse Angebote auf dem MPU - Beratungsmarkt sind seit vielen Jahren ein Thema für Verkehrspsychologinnen und - psychologen. Durch die steigende und aggressive Internetpräsenz wenig qualifizierter Anbieter nimmt das Problem stetig zu. Die Sektion Verkehrspsychologie im ...
19.08.2021
Nach Einschätzung des BDP sollen mit einem Vorschlag der CSU aus deren Parteiprogramm zentrale Datenschutzregularien des Patientendatenschutzgesetzes zur elektronischen Patientenakte ePA („Opt - in“) ausgesetzt werden. Bei gesetzlich Versicherten sollen alle medizinischen ...
11.08.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, Starkregen und Überflutungen haben verheerende Schäden und schreckliche Erlebnisse für viele Menschen herbeigeführt. Das Erleben von Todesgefahr, der Verlust von Angehörigen oder die Zerstörung des eigenen Zuhauses stellen traumatische und ...
19.07.2021
Starkregen und Überflutungen haben verheerende Schäden und schreckliche Erlebnisse für viele Menschen herbeigeführt. Das Erleben von Todesgefahr, der Verlust von Angehörigen oder die Zerstörung des eigenen Zuhauses stellen traumatische und immens belastende Erlebnisse dar. ...
13.07.2021
Nach der lange andauernden Pandemiezeit sind eklatante psychologische Folgen bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten, wie beispielsweise Ängste, Depressionen und Stressempfinden. Der BDP fordert die Politik auf, dringend Abhilfe zu schaffen – in Form einer angemessenen und ...
23.06.2021
Nach erfolgreichem Relaunch bietet die Website www.psychologie.de ab jetzt ein noch breiteres Informationsangebot für die interessierte Öffentlichkeit, Studierende sowie Psychologinnen und Psychologen in Forschung und Praxis an.
19.05.2021
Der BDP fordert, dass heute im Gesundheitsausschuss des Bundestags nicht abschließend über das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) beraten wird. Ein kurzfristig eingebrachter Vorschlag, mit dem Psychotherapie laut Bundespsychotherapeutenkammer ...