24.08.2017
Berufsverband der Psychologinnen und Psychologen (BDP) sieht Versorgungssicherheit in Deutschland gefährdet „In den vergangenen Jahren entstand für uns der Eindruck, dass die Rechtsprechung zunehmend die Wichtigkeit eines verlässlich hohen, akademischen Zulassungsniveaus für ...
19.06.2017
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2017 weist der BDP auf die erschwerte Lage der Betroffenen hin und mahnt zur Achtung der Menschenrechte Weltweit befinden sich auch weiterhin so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor – und gleichzeitig verbleiben die meisten innerhalb ...
21.05.2017
Auf der Delegiertenkonferenz des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) in Hamm wurde am 21.5.2017 die Einführung eines Qualitätssiegels für Apps und andere automatisierte psychologische Unterstützungsformen verabschiedet. Fünfzehn Jahre nach der ...
04.05.2017
Öffentliche Fachtagung am 5. Mai im Haus der Psychologie in Berlin In Berichterstattung und Öffentlichkeit herrscht derzeit eine hitzige Debatte über die Integration von arabischen und türkischen Menschen. Einer einbindenden und positiven Auffassung steht eine starke ...
06.12.2016
BDP und PsyFaKo fordern Zugang für alle Bachelorabsolventen Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) fordert in einer gemeinsamen Erklärung mit der Psychologie - Fachschaften - Konferenz Bamberg 2016 bei den Masterplätzen im Studienfach Psychologie ...
30.11.2016
BDP zum Welt - Aids - Tag am 1.12.2016 Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) begrüßt das Motto des Welt - Aids - Tages „Positiv zusammenleben“. „Auch rund 30 Jahre nach dem ersten Auftauchen des Virus bedarf es eines solchen Aufrufes noch immer, ...
27.11.2016
Scharfe Kritik des BDP an Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums Prof. Michael Krämer als Präsident des Berufsverbandes wiedergewählt Die Delegierten des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) haben auf ihrer Delegiertenkonferenz in Hamm am ...
17.11.2016
BDP sieht großen Veränderungsbedarf im Eckpunktepapier des BMG Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) formulieren gemeinsam Kritik an dem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu ...
27.10.2016
BDP freut sich über Urteil zum Titelschutz Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat erneut ein Gerichtsverfahren gegen einen angeblichen Wirtschaftspsychologen gewonnen, das Urteil des LG München ist allerdings noch nicht rechtskräftig (Urteil vom ...
19.10.2016
BDP - Bericht 2016 „Älter werden – gesund bleiben“ erschienen Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen plädiert für eine stärkere Einbindung der psychologischen Expertise in einer alternden Gesellschaft. Anlässlich der Präsentation des neuen BDP - Berichts ...