30.11.2016
BDP zum Welt - Aids - Tag am 1.12.2016 Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) begrüßt das Motto des Welt - Aids - Tages „Positiv zusammenleben“. „Auch rund 30 Jahre nach dem ersten Auftauchen des Virus bedarf es eines solchen Aufrufes noch immer, ...
27.11.2016
Scharfe Kritik des BDP an Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums Prof. Michael Krämer als Präsident des Berufsverbandes wiedergewählt Die Delegierten des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) haben auf ihrer Delegiertenkonferenz in Hamm am ...
17.11.2016
BDP sieht großen Veränderungsbedarf im Eckpunktepapier des BMG Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) formulieren gemeinsam Kritik an dem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu ...
27.10.2016
BDP freut sich über Urteil zum Titelschutz Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat erneut ein Gerichtsverfahren gegen einen angeblichen Wirtschaftspsychologen gewonnen, das Urteil des LG München ist allerdings noch nicht rechtskräftig (Urteil vom ...
19.10.2016
BDP - Bericht 2016 „Älter werden – gesund bleiben“ erschienen Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen plädiert für eine stärkere Einbindung der psychologischen Expertise in einer alternden Gesellschaft. Anlässlich der Präsentation des neuen BDP - Berichts ...
27.09.2016
BDP stellt zur Eröffnung des 22. Bundeskongresses für Schulpsychologie eine aktuelle Studie zur Schulpsychologie in Deutschland vor Zur Eröffnung des 22. Bundeskongresses am 28.9.2016 in Berlin weist die Sektion Schulpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und ...
17.08.2016
Nicht Mythos sondern Realität! Jährlich zur GamesCom wird in den Medien darüber berichtet, dass Killerspiele keinen kausalen Einfluss auf die Gewaltbereitschaft hätten, und sie deswegen nicht bedenklich seien. Aber: „Bei allen anderen Effekten von Medienkonsum, ...
10.08.2016
BDP: Keine Einschnitte beim Geheimnisschutz Im Vorfeld der angekündigten Aufweichung der Schweigepflicht auch für Psychologen mahnt der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) einen rationalen Umgang der Politik mit der Terrorgefahr an. „Einschränkung ...
26.07.2016
BDP fordert Politik und Medien auf, Wege aus der Gewaltspirale zu suchen Angesichts der gehäuften Gewalttaten in den vergangenen Tagen mahnt der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) an, dass wir nicht hilflos zuschauen sollen: „Wir als Gesellschaft, ...
22.07.2016
BDP freut sich über das Urteil Am 21.7.2016 bestätigte das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig das Urteil des Landgerichts Lübeck vom 1.4.2015. Das OLG Schleswig entschied, dass die Campus Akademie GmbH für ihre einjährigen Lehrgänge nicht mit den Berufsbezeichnungen ...