10.12.2019
Deutschland hat die Anti - Folter - Konvention unterzeichnet – jedoch werden geflüchtete Folteropfer weiterhin weder systematisch erkannt, noch behandelt. Vor allem die Geflüchteten, deren Fluchtroute über Libyen verlief, wurden vielfach systematischen ...
27.11.2019
Dr. Meltem Avci - Werning ist ab dem 1. Januar 2020 neue Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Die Delegierten wählten sie am Wochenende im Rahmen ihrer Konferenz. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Annette Schlipphak und Gunter ...
20.11.2019
Nach Verabschiedung des DVG: BDP kritisiert, dass Gesundheits - Apps ohne vorherige Prüfung der Wirksamkeit verschrieben werden können.
11.10.2019
„Psychisch krank“ zu sein ist hierzulande immer noch etwas Negatives, Diskriminierendes. Nicht selten erleben Betroffene es gar als Beschimpfung, wenn sie derart betitelt werden und halten es geheim, wenn sie einen Psychotherapeuten oder eine Psychotherapeutin ...
01.10.2019
Zwanzig Jahre mit Forderungen und vielen Protesten sind seit der Verabschiedung des Psychotherapeutengesetzes ins Land gegangen. Nun hat der Bundestag am 26. September 2019 endlich einen Gesetzentwurf zur Novellierung verabschiedet. Darin bleibt aber leider sehr vieles offen, ...
20.09.2019
Der diesjährige Weltkindertag fällt zusammen mit den Protesten von Kindern und Jugendlichen für eine gute ökologische Zukunft in der Bewegung Fridays for Future. Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) unterstützt die Forderung der National ...
19.09.2019
Wie diese Woche bekannt wurde, gibt es aktuell einen medizinischen Datenskandal. Insgesamt sind 13.000 hochsensible Datensätze aus Deutschland betroffen. Nach BR - Recherchen waren in über der Hälfte der Datensätze Bilder enthalten, u.a. Brustkrebsscreenings oder ...
18.09.2019
Mit der überarbeiteten Auflage der ‚Mindestanforderungen an Gutachten im Kindschaftsrecht‘ wurden die Qualitätsstandards ausgebaut und an die aktuelle Gesetzeslage angepasst. „Wir haben in den vergangenen vier Jahren viele wichtige Erfahrungen gemacht. Diese haben wir jetzt ...
17.09.2019
Das neue Psychotherapeutengesetz (PsychThG) geht bald in die 2. und 3. Lesung. Die Ausbildungssituation sollte verbessert und der Zugang zur Ausbildung vereinheitlicht werden. Tatsächlich wird im Entwurf vieles verändert, jedoch auf Kosten der Qualität in dem sehr ...
28.08.2019
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) lädt am 20. September 2019 zum Tag der Psychologie ins Haus der Psychologie in Berlin ein. Das Programm bietet Gelegenheit für einen interdisziplinären und interkollegialen Dialog zum Thema Diversität. ...