08.11.2015
BDP - Delegiertenkonferenz verabschiedet Positionspapier Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) formuliert umfassende und sehr aktuelle Antworten auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt. „Psychische Einflussfaktoren gewinnen ...
20.10.2015
Prof. Dr. Barbara Krahé erhält den Deutschen Psychologie Preis 2015 für ihre sozialpsychologischen Analysen, wie Aggression und Gewalt entstehen. „Nur wenn die Entstehungsmechanismen von Aggression und Gewalt bekannt sind, lassen sich erfolgversprechende Maßnahmen ...
30.09.2015
Fachverbände legen Mindestanforderungen vor Heute haben die psychologischen, juristischen und medizinischen Fachverbände, die Bundesrechtsanwalts - und die Bundespsychotherapeutenkammer wie angekündigt die ‚Mindestanforderungen an Gutachten im ...
17.09.2015
BDP veröffentlicht ein Kompendium zum „Berufsbild Psychologie“ Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen gibt mit dem Kompendium „Berufsbild Psychologie“ auf 26 Seiten Einblick in zentrale Felder, in denen Psychologen tätig sein können. „Der ...
15.09.2015
Fachverbände definieren Mindestanforderungen Die Vertreter juristischer, psychologischer und medizinischer Fachverbände, der Bundesrechtsanwalts - und der Bundespsychotherapeutenkammer haben sich heute auf „Mindestanforderungen an Gutachten im Kindschaftsrecht“ ...
20.08.2015
BDP: Schulpsychologische Unterstützung dringend erforderlich Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) fordert dringend mehr schulpsychologische Unterstützungsangebote für Schulen. Denn zu Beginn des neuen Schuljahres stehen diese in allen ...
24.07.2015
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) fordert eine Arbeitszeitregelung mit Leistungs - und Erholungsphasen im Tagesverlauf. Angesichts des Vorschlags der Arbeitgeber, den Achtstundentag aufzulösen und die Arbeitszeit über ein wöchentliches ...
18.06.2015
BDP fordert fristgemäße Umsetzung der europäischen Aufnahmerichtlinie Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni appelliert der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) an die Bundesregierung, der gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen eine ...
10.05.2015
BDP entwickelt psychologisch fundierte Thesen Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat auf seiner Delegiertenkonferenz in Hamm am 9. und 10. Mai die steigende Bedeutung des Themas „würdevolles Sterben“ betont. Bei der Entscheidung zum Einsatz ...
20.04.2015
Gericht gibt Klage für Titelschutz des BDP Recht Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat beim Landgericht Lübeck ein Urteil erwirkt, wonach es der dort ansässigen Bildungsstätte „Campus Akademie“ untersagt wird, ihre einjährigen ...