01.02.2019
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) fordert wesentliche Verbesserungen im aktuellen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung und spricht sich für ein Vorschaltgesetz aus. Die Intention, das Gesetz zur ...
26.09.2018
Ab 1. Oktober dieses Jahres sollen probatorische Sitzungen über die Termin - Servicestellen vermittelt werden. Die Überprüfung der Bedarfsplanung wird hingegen weiterhin aufgeschoben. Diese Vorgabe entstammt noch aus dem Versorgungsstärkungsgesetz von 2015, welches eine ...
19.09.2018
Der 23. Bundeskongress für Schulpsychologie. BuKo 2018 in Frankfurt am Main vom 20. - 22. September 2018 Der 23. Bundeskongress für Schulpsychologie mit dem Motto „Heterogenität verbindet“ findet vom 20. - 22.9.2018 an der Goethe - Universität in Frankfurt am Main statt. ...
10.08.2018
BDP kritisiert Haltung des BGH zum Schutz von Berufsbezeichnungen Mit der Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) durch den Bundesgerichtshof (Az.: I ZR 151/17) zum Urteil des OLG München vom ...
13.06.2018
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) überprüft seit 2008 alle in Deutschland angebotenen Psychologie - Studiengänge. Unter anderem werden die Gesamtmenge an psychologischen Lehrinhalten und der Einschluss der Kernfächer berücksichtigt. Bei der ...
06.06.2018
Anlässlich der Petitionsübergabe der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) am 06.06.2018 in Berlin erklärt die stellvertretende Präsidentin des BDP Annette Schlipphak: „Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung verfügen über einen ...
07.05.2018
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) verabschiedet auf seiner Delegiertenkonferenz am 6. Mai 2018 in Nürnberg eine Resolution für die Achtung der Menschenrechte und echte Hilfe für psychisch Kranke Die Resolution im Wortlaut: Trotz des ...
06.05.2018
Pressemitteilung des VPP und der BDP - S Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im BDP (VPP) unterstützt Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiAs) bei bundesweitem Protest Laut einer großen Studie der ...
05.05.2018
BDP unterstützt bundesweiten PiA - Protest und fordert umgehendes Handeln der Politik bei der Novellierung des PsychThG Auf der Delegiertenkonferenz des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) am 5. und 6. Mai 2018 in Nürnberg protestieren ...
26.04.2018
Anlässlich des Boys' & Girls'Day am 26.04.2018 weist der BDP auf die sinkenden Zahlen an männlichen Berufsträgern in der Psychologie hin und fordert ein gesellschaftliches Umdenken „Die Psychologie entwickelt sich zu einer der Leitwissenschaften des 21. Jahrhunderts. Dies ...