BDP Bundesgeschäftsstelle Berlin
Mitarbeiter (m/w/d) Bilanz-/Finanzbuchhaltung

Für die Bundesgeschäftsstelle im "Haus der Psychologie" in Berlin-Mitte suchen wir aufgrund des anstehenden Ruhestands des aktuellen Stelleninhabers ab sofort eine Nachfolge. Die Stelle ist in Teilzeit (26 Stunden/Woche) mit Option auf Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen und zunächst befristet (2 Jahre).

Wir über uns:

Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) ist mit rund 10.000 Mitgliedern die größte deutsche Vereinigung für die berufspolitische Vertretung von Psychologinnen und Psychologen in allen Tätigkeitsbereichen. 

Hauptaufgaben:

  • ​​​​​​Buchhaltung von Verbands-Untergliederungen / Kreditorenbuchhaltung, Durchführung Zahlungsverkehr (DATEV, StarMoney); Kasse/Bankbuchungen
  • Beurteilung der steuerlichen Behandlung wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe
  • Rechnungserstellung
  • Kontrolle von Belegen hinsichtlich interner Regularien sowie gesetzlicher Vorgaben (BGB, EstG, UStG, HGB)
  • Abstimmung Anlagevermögen
  • Interne Projektmittel-Abrechnungen
  • Kommunikation mit externen Stellen, Behörden, Ämtern etc.
  • Fachliche Beratung interner Verbandsgremien und Funktionstragenden

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Steuerfachangestellte/-r (m/w/d), Fortbildung Bilanz-/Finanzbuchhaltung (IHK)
  • Berufserfahrung aus vergleichbaren Positionen, optimalerweise aus dem Verbands-Umfeld und Erfahrung in der Abrechnung wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe
  • Fundierte Fachkenntnisse in DATEV unabdingbar
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel)
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität
  • Sorgfältige, selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Rasche Auffassungsgabe, Teamgeist und Einsatzfreude

Wir bieten:

Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem etablierten Verband. Ein engagiertes, sympathisches und multikulturelles Team. Gute Einarbeitung, angemessenes Gehalt mit Jahressonderzahlung, ansprechende betriebliche Regelungen z.B. flexible Arbeitszeiten, freie Tage am 24.12. und 31.12., Pausenraum inkl. voll ausgestatteter Küche, Kaffee-/Teeautomat, kostenfreie Getränke, Schulungen, Teamevents, einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mitten in Berlin mit guter Anbindung an ÖPNV (S- Bahn, 2 U-Bahn-Stationen) u.a.m.

Nächste Schritte:

Bewerbung bitte in elektronischer Form mit 1 Dateianhang mit max. 10 MB senden unter Betreff: "MAFIBU" bis spätestens zum 05.10.2023 an: bewerbung@bdp-verband.de (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, lückenlose Zeugnisnachweise, Angabe frühestmöglicher Eintrittstermin, Gehaltsvorstellung). Reisekosten können nicht erstattet werden. Erstgespräche finden ggfls. virtuell statt. 

Datenschutz bei Bewerbungen

Wir benötigen Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Die Daten, die Sie uns im Zuge Ihrer Bewerbung übermitteln, werden nur für den Zweck der Bewerberauswahl verwendet und verarbeitet. Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwenden wir nur die Informationen, die Sie uns direkt übermittelt haben. Hierzu können auch Informationen gehören, die Sie in Online-Karriere-Netzwerken oder anderen Job-Portalen angegeben haben. Bitte weisen Sie uns gerne auf weiterführende und online verfügbare Informationen zu Ihrem beruflichen Werdegang hin; nur in diesem Falle werden wir personenbezogene Daten von dort erheben. Bei Ihrer Onlinebewerbung können Sie alternativ zur manuellen Eingabe Ihrer persönlichen Daten oder dem Upload eines Lebenslauf-Dokumentes Ihr Profil ebenfalls aus einem sozialen Netzwerk (LinkedIn, XING, Seek, Viadeo) übertragen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz beim BDP finden Sie hier:

www.bdp-verband.de/datenschutz

Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen