KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Aktuelles
Themenfilter hinzufügen
Angestellte und Beamtete Psychologen/Innen
(2)
Baden-Württemberg
(4)
Bayern
(2)
Berufsethik
(2)
Berufspolitik
(26)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(4)
EFPA
(1)
Klinische Psychologie
(13)
Kooperationen
(7)
Landesgruppen
(7)
Nordrhein-Westfalen
(1)
Politische Psychologie
(1)
Pressemitteilungen
(13)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(2)
Psychotherapeutenausbildung
(23)
Psychotherapie
(4)
Publikationen
(1)
Rechtsberatung
(1)
Rechtspsychologie
(4)
Schulpsychologie
(3)
Sektionen
(36)
Studierende im BDP
(4)
Studium
(1)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(8)
Wirtschaftspsychologie
(1)
Zertifizierung
(1)
Psychischen Belastungen durch Corona-Lockdown entgegenwirken: BDP-Landesgruppe Bayern trifft Bayerisches Staatsministerium
22.02.2021
Die Landesgruppe Bayern des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP) war am 17.Februar 2021 zu einer Videokonferenz mit der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner, eingeladen.
Pressemitteilung: Erhöhte psychische Belastungen bei Kindern im Zuge des Lockdowns
17.02.2021
Offener Brief: Kinderkrankentagegeld-Anspruch auch für selbstständige Eltern
08.02.2021
Vera Dietrich, Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V.: "Selbstständige mit Kindern brauchen die gleiche Unterstützung wie alle anderen Familien auch“ Der Bundesrat hat einer Erhöhung der Kinderkrankentage um zehn zusätzliche Tage pro Kind und ...
Wie Corona nicht nur unsere Arbeit verändert: Virtueller Neujahrsempfang der Landesgruppe NRW
02.02.2021
Ganz im Zeichen der Zeit verlegte die Landesgruppe ihr traditionelles Neujahrsfrühstück in den virtuellen Raum: Ergebnis war ein Mix aus spannenden Beiträgen, virtuellen Diskussionen und einem lebhaften Austausch im Chat zwischen den 100 Teilnehmenden. Nach einladenden ...
Offener Brief: Psychologists call for a revision of the European detention policy against refugees
28.01.2021
Psychological consequences are destructive for everyone - the treatment of refugees violates Human Rights, dehumanizes refugees and endangers European values and security. Dear Ladies and Gentlemen, The burning of the refugee camp in Moria in October 2020 had drawn ...
Pressemitteilung: Kosten begrenzen statt mehr Therapieplätze zu schaffen
27.01.2021
Pressemitteilung: Dialog zur gerechten psychotherapeutischen Versorgung
20.01.2021
Engagement bei den »Psychologists for Future«
20.01.2021
Anke Hofmann engagiert sich bei den »Psychologists for Future«. Im Interview erläutert sie die Hintergründe der Bewegung, aber auch ihres eigenen Engagements und appelliert an alle Psychologinnen und Psychologen, sich ebenso einzubringen. Am 20. August 2018 streikte Greta ...
BDP-Arbeitskreis plädiert für mehr gewerkschaftliches Engagement
14.01.2021
Vertreterinnen und Vertreter des sektionenübergreifenden Arbeitskreis Angestellte Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen plädieren für mehr gewerkschaftliches Engagement.
BDP-Jahresschwerpunktthema Klima & Psychologie
12.01.2021
Mit Klima & Psychologie als Jahresschwerpunktthema bedient der Verband nicht nur die hochaktuelle Debatte um den Klimawandel, sondern stellt auch die besondere Rolle des Fach innerhalb dieses Diskurses heraus.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>