KONTAKT
ENGLISH
MITGLIEDER-LOGIN
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Presse
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Home
Termine
Aktuelles
Suche
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Mitglieder‑Login
Presse
Verband
Vorstand
Präsidium
Delegiertenkonferenz
Landesgruppen
Sektionen
Bundesgeschäftsstelle
Publikationen
Politische Positionen
Report Psychologie
Testrezensionen
Broschüren
Profession
Ausbildung
Berufspolitik
Ethik
Zertifizierungen
Studienstiftung
Mitglied werden!
Mitgliedschaft
Services für Mitglieder
Mitglied werden
Aktuelles
Themenfilter hinzufügen
Angestellte und Beamtete Psychologen/Innen
(2)
Baden-Württemberg
(4)
Bayern
(2)
Berufsethik
(2)
Berufspolitik
(26)
Deutscher Psychologenverlag (DPV)
(3)
EFPA
(1)
Klinische Psychologie
(13)
Kooperationen
(6)
Landesgruppen
(7)
Nordrhein-Westfalen
(1)
Politische Psychologie
(1)
Pressemitteilungen
(13)
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
(2)
Psychotherapeutenausbildung
(23)
Psychotherapie
(4)
Publikationen
(1)
Rechtsberatung
(1)
Rechtspsychologie
(4)
Schulpsychologie
(1)
Sektionen
(33)
Studierende im BDP
(4)
Studium
(1)
Verband Psychologischer Psychotherapeuten (VPP)
(8)
Zertifizierung
(1)
Informationen zum Thema Mund-Nasen-Bedeckungen
Das Tragen einer Mund - Nasen - Bedeckung kann dazu beitragen, die Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS - CoV - 2 weiter einzudämmen. Einige Hinweise zum Tragen und Reinigen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Notfallpsychologie: Arbeit zwischen Alltag und Extremen
14.05.2020
BDP - Psychologe Florian Stoeck gibt in seinem Kurzvortrag einen Einblick in das Berufsbild der Notfallpsychologie.
Antwort des BMWi auf das Schreiben des BDP
12.05.2020
Der BDP wandte sich in einem Schreiben an Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, sowie Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Die Antwort des BMWi: Wir verstehen die Sorgen der vielen selbstständigen Psychologinnen und Psychologen. Unser ...
2. Stellungnahme zum Patientendaten-Schutzgesetz – PDSG
12.05.2020
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) e.V. begrüßt gesetzliche Regelungen zur Sicherheit des Datenschutzes im besonders sensiblen Bereich des Gesundheitswesens. Leider bleibt der Kabinettsentwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer ...
Pressemitteilung: COVID-19-Pandemie - Situation für Geflüchtete verbessern!
07.05.2020
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) fordert die Bundesregierung auf, Geflüchtete verstärkt bei den Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemie zu berücksichtigen und sie u.a. umgehend in dezentralen Wohneinheiten unterzubringen.
Neue Testrezension: Inventar verkehrsrelevanter Persönlichkeitseigenschaften – Revision (IVPE-R)
06.05.2020
Beim IVPE - R handelt es sich um ein Persönlichkeitsinventar, das speziell auf die verkehrspsychologische Diagnostik zugeschnitten ist.
Neuer BDP-Arbeitskreis: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
30.04.2020
Mit einem neu gegründeten Präsidiums - Arbeitskreis „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Antworten der Psychologenschaft auf Extremismus, Rassismus, Antisemitismus“ engagiert sich der BDP gegen Gewalt in unserer Gesellschaft. Dies steht ganz im Einklang mit dem vom Vorstand und ...
Mit Psychologie das Klima retten!? – Ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
29.04.2020
Was kann die Psychologie zur Steigerung von umweltbewusstem Handeln und Leben beitragen? Nach dem erfolgreichen ersten Preisausschreiben des letzten Jahres möchte der BDP e.V. Schülerinnen und Schülern auch in 2020 eine Plattform bieten, um eigene Ideen zu einem ...
Pressemitteilung: Versorgung von psychisch Erkrankten in der Corona Krise nicht durchgehend gewährleistet
27.04.2020
Im Rahmen der Corona - Pandemie verstärkt sich die Wahrscheinlichkeit für psychische Krisen und Erkrankungsbeschwerden. Daher fordert der VPP im BDP insbesondere den Ausbau ambulanter Fernbehandlungen.
BDP in aktueller TV-Kampagne des BMG. #WirBleibenZuhause #WirGegenCorona
21.04.2020
Das Bundesministerium für Gesundheit hat die bundesweite Kampagne #WirBleibenZuhause ins Leben gerufen, um ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts zu setzen.
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>