Über den Umgang mit Vielfalt und Mitgliederversammlung
Am 18.06.2022 haben wir unsere Mitglieder in das südamerikanische Ambiente der Hacienda Las Casas innerhalb des Leipziger Zoos eingeladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen begann der Tag mit dem Workshop „Queere Begegnungen - Über den Umgang mit Vielfalt“. Referent und Psychologischer Psychotherapeut Dipl.-Psych. Jules K. Brauer war hierfür eigens aus Frankfurt am Main angereist. Mit einer ausgewogenen Mischung aus fachlichen Beiträgen, Übungen und Kleingruppenarbeit konnten sich die Teilnehmenden mit diversen Aspekten queerer Lebenswirklichkeiten vertraut machen: Historisches und Rechtliches, sexuelle Identitäten, die Verwendung von gender-neutralen Pronomen u.v.m. Ein vielfältiger Workshop, der das Ziel der Sensibilisierung im Umgang mit der LGBTQIA+-Community nicht verfehlte. Nach einem gemeinsamen Mittagessen leiteten wir zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung über. Nach den Berichten des Vorstandes standen die Nachwahl des Vorstandsvorsitzes sowie die ordentliche Wahl der (Ersatz-) Delegierten für die kommende Legislatur an.
Herr Martin Krüger M.Sc., bisher im Beisitzer-Amt, wurde durch die Mitgliederversammlung zum Vorsitzenden der Landesgruppe gewählt. Der hierdurch vakant gewordene Beisitz konnte direkt mit Herrn Dipl.-Psych. Enrik Böhle nachbesetzt werden. Frau Dipl.-Psych. Marlen Rahnfeld wird auch in der kommenden Amtsperiode als Delegierte für Mitteldeutschland an den Delegiertenkonferenzen teilnehmen. Als Ersatzdelegierte fungieren fortan Dipl.-Psych. Antje Isaak sowie die Vorstandsmitglieder Dr. Kati Masuhr und Daniela Görig M.Sc. Nach einer abschließenden Gesprächsrunde ließen wir den Tag gemeinsam im Leipziger Zoo ausklingen. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung ermöglicht haben.