Nachruf Heidrun Weinert
Wir nehmen schweren Herzens Abschied von Heidrun Weinert. Heidrun wird uns als ganz besonderer Mensch, Kollegin, Mitstreiterin in Erinnerung bleiben.
Wir nehmen schweren Herzens Abschied von Heidrun Weinert.
Heidrun wird uns als ganz besonderer Mensch, Kollegin, Mitstreiterin in Erinnerung bleiben.
Die Brandenburger Schulpsychologie prägte sie über Jahre, baute sie maßgeblich nach der politischen Wende in den 1990er Jahren mit auf.
Mit ihrer Leidenschaft für die Sache, ihrer Expertise, dem scharfen Blick, ihrer unkonventionellen Art und ihrem Humor unterstützte und begeisterte sie „ihre Schulen“, Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern. So manche Lehrkraft, manchen Jugendlichen begleitete sie über Jahre.
Heidrun gab sich nie mit dem Status quo zufrieden, wollte immer mehr. Mehr schulpsychologische Expertise in den Schulen. Mehr Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte. Mehr Schulpsychologinnen und Schulpsychologen im Land. Sie kämpfte für die Sache, schmiedete Netzwerke, überzeugte, scheute keinen Konflikt. In der Sektion Schulpsychologie war sie über viele Jahre Landesbeauftragte für Brandenburg.
Dr. Heidrun Weinert ist am 27.09.2023 im Alter von 60 Jahren verstorben. Sie wird auf so vielen Ebenen eine schmerzliche Lücke hinterlassen – und doch immer in guter Erinnerung bleiben.
Marcus Sommer
Für den Vorstand der Sektion
Andrea Spies
Klaus Seifried