BDP-Corona-Hotline
*** Nach intensiver Nutzung mit über 12.000 Anrufen allein im April und Mai wurde die BDP-Corona-Hotline am Freitag, den 3. Juli 2020 um 20:00 Uhr geschlossen. ***
Eine Auswahl von Hilfsangeboten finden Sie hier:
>> Informationen über Ansteckungsrisiken: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
>> Spezialseite der BZGA zum Coronavirus mit umfangreichen Informationen in mehreren Sprachen: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Psychischen Belastungen durch die Corona-Krise entgegenwirken
Die BDP-Corona-Hotline richtet sich an alle, die durch die Corona-Krisensituation psychisch belastet sind, indem sie beispielsweise unter der häuslichen Isolation leiden, den sozialen Rückhalt vermissen, die Struktur im Alltag verlieren oder unsicher sind, wie es weitergeht. Zur Unterstützung bieten professionelle Psychologinnen und Psychologen telefonische Beratung in dieser besonderen Belastungssituation an.
Die BDP-Corona-Hotline ist von März bis einschließlich 3. Juli 2020 täglich von 8:00 - 20:00 Uhr geschaltet und für die Anrufenden kostenlos und anonym:
0800 777 22 44
Realisiert wird die BDP-Corona-Hotline durch den ehrenamtlichen Einsatz von Psychologinnen und Psychologen und durch den Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP). Wenn auch Sie sich für eine Mitarbeit begeistern können, finden Sie hier weitere Informationen.